Das Kiezbüro

Die Stiftung SPI hat im November 2017 eine Anwohnendenbefragung durchgeführt. Einer der in diesem Rahmen häufig geäußerten Wünsche war ein Kiezbüro – eine Anlaufstelle für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Samariterviertels. Es sollte der Vernetzung miteinander dienen, der Beteiligung sowie der Förderung von freiwilligem Engagement und Nachbarschaftsinitiativen. Durch die finanzielle Unterstützung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg konnte der Wunsch nach einem Kiezbüro aufgenommen und ab 2018 umgesetzt werden.

Sie wollen sich im Kiez engagieren? Sie haben ein Anliegen? Sie haben eine Initiative gegründet und wollen sich nicht immer in Ihrem Wohnzimmer treffen?

Das Kiezbüro unterstützt Sie dabei. Es bietet außerdem Beratung, Mitgestaltung und eigene sozio-kulturelle Projekte und Veranstaltungen an. Es richtet sich an lokale Akteure und Akteurinnen, wie soziale Einrichtungen, Unternehmen, Initiativen und alle Anwohnenden im Samariterkiez: Familien, Kinder, Jugendliche, Seniorinnen und Senioren. Darüber hinaus stehen die barrierefreien Räume des Kiezbüros Initiativen und Projekten zur Nutzung offen.